Integrative stressmedizinische Diagnostik
Die Weltgesundheitsorganisation hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt und zur Vermeidung von Stressfolgeerkrankungen vorbeugende Maßnahmen wie Steigerung der Gesundheitskompetenz und frühzeitige Diagnostik gefordert.
-
Eine fachärztliche Untersuchung auf Basis des biopsychosozialen Modells mit Erhebung der biographischen, biologischen, psychischen und sozialen Aspekte Ihres Gesundheitszustands. Inklusive einer Lebensstilanalyse und Risikoprofilerhebung. Dazu kommt die Erfassung vorgelegter Vorbefunde und laufender Behandlungen gefolgt von einer Feststellung der vorläufigen Diagnose und Besprechung eventuell nötiger weiterer diagnostischer Maßnahmen sowie einer individuellen Therapieplanerstellung.
-
Die Herzratenvariabilität (manchmal auch Herzfrequenzvariabilität genannt) bezeichnet die Fähigkeit des Organismus die Frequenz des Herzrhythmus zu verändern.
Das Herz ist über Neurotransmitter u. a. eng verbunden mit Ihrem Gehirn, dem Verdauungs-, Immun- und Hormonsystem sowie dem Stoffwechsel und Ihrer Atmung.
Aktivitätsniveau und Leistungsqualität dieser Vitalfunktionen Ihres Körpers sind unmittelbar abhängig von der Steuerung und vom richtigen Funktionieren des Vegetativen Nervensystems (VNS) und seiner beiden Bestandteile Sympathikus (Aktivierung) und Parasympathikus (Regeneration).
Mehr dazu erfahren Sie hier.
-
Diese Messung bietet eine aktuelle Darstellung der Regulationsfähigkeit Ihres vegetativen Nervensystems und damit Ihrer Resilienz, also der Fähigkeit, mit der Sie auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren können.
-
Der Biofeedback Stresstest dient der Beantwortung folgender Fragen:
_ Welches Körpersystem reagiert am stärksten auf psychischen Stress?
_ Welches Körpersystem zeigt eine verzögerte Erholung nach dem Stressor?
_ Welche Inhalte erzeugen die größte physiologische Stressreaktion bzw. Entspannung?
Neurofeedbacktestung
Bevor das eigenliche Neurofeedback-Training beginnen kann muss eine Baseline-Messung durchgeführt werden, um die Ausgangsniveaus der Gehirnaktivität und anderer physiologischer Parameter zu erfassen.
Sie möchten mehr erfahren?
-
Die Bio-Impedanz-Analyse (BIA) ist eine präzise, rasche, einfache und völlig schmerzfreie Messmethode zur Ermittlung der Körperzusammensetzung. Dabei werden unter anderem Grundumsatz, Anteile von Fettmasse, Körperzellmasse wie auch Muskelmasse und des Gesamtkörperwassers ermittelt und somit ebenso der aktuelle Ernährungszustand.
Details finden Sie hier.
Je früher und exakter eine fachärztliche Diagnose gestellt wird, desto besser ist das Ansprechen der Behandlung und die Prognose des/der Einzelnen.
Die Grundlage einer präzisen Stressmedizin basiert auf der integrativen stressmedizinischen Testung durch ein kompetentes Expertenteam aus Mediziner:innen, Psychologen und Physiotherapeuten.
Nach biographischen Erhebungen folgen biophysikalische Untersuchungen mittels Biofeedback und 24 Stunden Herzratenvariabilitätsmessung. Diese machen Ihre vegetativ-körperlichen Reaktionsmuster objektiv sichtbar – und dienen als Grundlage für den Einsatz individueller Techniken zur Stressregulierung.
Da Körper und Geist nur gemeinsam stark sind, haben zusätzliche Körpertestungen in der Stressmedizin einen hohen Stellenwert (“Body-Mind-Unity”). Alle Testergebnisse fließen in eine fachärztliche Untersuchung ein, in der zusätzlich Persönlichkeitsmerkmale und Begleiterkrankungen (wie etwa Angststörungen und Depressionen), die eine erhöhten Stressverletzbarkeit bedingen, erfasst werden, um umfassende gesundheitsfördernde Strategien festzulegen.