Psychotherapie

Die Psychotherapie umfasst verschiedene therapeutische Verfahren zur Behandlung von seelischen Erkrankungen. Dabei hilft sie nicht nur bei psychischen Störungen, sondern auch bei körperlichen Beschwerden, die von der Psyche beeinflusst werden. Im Zentrum einer Psychotherapie stehen Gespräche zwischen Therapeut:in und Patient:in. Je nach Therapieform werden dabei unterschiedliche Techniken angewendet.

Im Rahmen einer Psychotherapie lassen sich seelisch bedingte Probleme behandeln - beispielsweise, wenn das Denken, Fühlen, Erleben und Handeln eines Menschen gestört ist und keine organische Ursache dafür als Auslöser zu finden ist. Häufige psychische Störungen sind zum Beispiel Angststörung, Depression, Zwangsstörung und Suchterkrankungen.

Unser Therapeut:innenteam betreut Sie gerne.

Dr. phil. Michael Worsch

Coaching Psychotherapie
Kunsttherapie Supervision
www.worsch.at

  • _ Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie
    _ Berufsbezogenes Coaching
    _ Gruppensupervision für Organisationen
    _ Kunsttherapeutische Einzel- und Gruppenselbsterfahrung

  • _ Lebenskrisen
    _ Besinnung auf seelische Bedürfnisse
    _ Bindungserfahrungen und Beziehungsprobleme
    _ Belastungsreaktionen im Zuge von Überforderungen
    _ Panikattacken
    _ Angststörungen
    _ funktionelle Störungen
    _ Trauerprozesse
    _ Depression und Erschöpfungssyndrom

  • 1. Schritt Anliegenklärung
    2. Schritt Vertrauensbildung
    3. Schritt Beziehungsaufbau
    4. Schritt Veränderungsziele
    5. Schritt Erfolgskontrolle

Hannah Stracke BA

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision