Elektromyografie (EMG)
Die Elektromyografie ist eine neurologische Untersuchung, bei der die natürliche elektrische Aktivität eines Muskels gemessen wird. Auf diese Weise kann der Arzt beurteilen, ob die Ursache einer Erkrankung im Bereich des Muskels oder der ihn versorgenden Nerven liegt.
Die Elektromyografie dient zusammen mit der Elektroneurografie (ENG) hauptsächlich der genaueren Bestimmung und Diagnose von Nerven- und Muskelerkrankungen. Bei akuten Verletzungen oder Lähmungen kann die Elektromyografie Hinweise auf die Schwere und die Heilungschancen geben.
Die häufigsten Gründe für eine Elektromyografie:
_ Muskelentzündungen (Myositis)
_ Muskelerkrankungen (Myopathie)
_ Muskelschwäche (Myasthenie)
_ Krankhaft verlängerte Muskelanspannungen (Myotonie)