Was wir essen wirkt sich auf unser Wohlbefinden aus. Unmittelbar.
Durch unser interdisziplinäres Team können wir Ihnen zusätzlich zur ernährungsmedizinischen Beratung Bewegungsprogramme, psychologische Betreuung und praktische Tipps zur Umsetzung (Einkaufstipps, Rezepte etc.) mit auf den Weg geben.
Am Beginn der Beratung werden Ihre Essgewohnheiten und Problemzonen besprochen. Wichtiges Instrument für die Verlaufs- und Erfolgskontrolle des Programms ist die Bio-Impedanz-Analyse, in der der Grundumsatz, Anteile von Fettmasse, Körperzellmasse wie auch Muskelmasse und des Gesamtkörperwassers erfasst werden.
In der ernährungsmedizinischen Einzelberatung wird Ihr individuelles Ernährungsanliegen aufgegriffen und gemeinsam ein maßgeschneidertes Therapiekonzept erarbeitet.
Unsere Schwerpunkte
_ Adipositas und Übergewicht
_ Bedarfsgerechte Ernährung je nach Lebensalter
_ Bluthochdruck
_ Diabetes mellitus
_ Erhöhte Harnsäurewerte und Gicht
_ Erkrankungen der Leber (Steatosis hepatis,…)
_ Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastritis, Verstopfung, Durchfall, Sodbrennen)
_ Fettstoffwechselstörungen (Cholesterin, Triglyceride,…)
_ Gesunde Ernährung und Prävention
_ Gewichtsmanagement
_ Mangelernährung
_ Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Gluten, Lactose, Fructose)
_ Osteoporose
_ Untergewicht/Wunsch zur Gewichtszunahme